LATI beabsichtigt, gegenüber Angestellten, Mitarbeitern und Personen, die mit dem Unternehmen in beruflicher Beziehung stehen, verantwortungsbewusst, nachhaltig und transparent zu handeln, um das Wohlergehen der Menschen und die Entwicklung der Region zu fördern.
Im Bewusstsein, dass die Tätigkeiten des Unternehmens auch auf sozialer Ebene von Bedeutung sind, wurden Gleichstellungsrichtlinien, ein Ethikkodex und das Organisationsmodell 231 verabschiedet, um die ethische und soziale Verantwortlichkeit bei der Ausübung der Geschäftstätigkeit und der Unternehmensaktivitäten zu regeln.
LATI verlangt die Einhaltung dieser Dokumente und ermutigt gemäß den Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. 24 aus dem Jahr 2023 zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1937 (sogenanntes Whistleblowing) alle dazu, in gutem Glauben und auch in anonymer Form, jedes Verhalten zu melden, das dagegen verstößt.
Wie kann man die Meldung vornehmen?
- über die PLATTFORM LATI Integrity Complylog
wurde so konzipiert, dass die Identität des Meldenden vertraulich behandelt wird, da sichere Protokolle und Verschlüsselungstools verwendet werden
- per Post an die folgende Adresse:
ORGANISMO DI VIGILANZA di LATI S.p.A.
Via Baracca, 7
21040 Vedano Olona (VA), Italien
- per E-Mail an die folgende Adresse:
odv@it.lati.com
Im Jahr 2024 trat LATI dem Manifest für Geschlechtergleichstellung in der italienischen Lieferkette bei, das vom Winning Women Institute gefördert wird, einer Organisation, die sich für Geschlechtergleichstellung einsetzt und Unternehmen dabei hilft, gerechtere und inklusivere Arbeitsumgebungen zu schaffen.
Als nach dem UNI PdR 125:2022 Standard für Geschlechtergleichstellung zertifiziertes Unternehmen setzt sich LATI zusammen mit anderen unterzeichnenden Unternehmen des Manifests dafür ein, Veränderungen auch außerhalb der eigenen Organisation zu fördern und den sozialen und wirtschaftlichen Bereich dazu zu ermutigen, nachhaltige und inklusive Initiativen zu übernehmen. Das Manifest fördert tatsächlich die Geschlechtergleichstellung und Inklusion innerhalb von Unternehmen auch durch die Einbeziehung der Lieferkette.